Brand in Kosmetiksalon

19.02.2009

zurück

  

  

RÖTHENBACH/PEGNITZ (DB2) - Am 18.02.2009 wurde um 18.23 Uhr die Feuerwehr Röthenbach durch die Leitstelle Nürnberg zu einem Zimmerbrand in einem Kosmetikstudio alarmiert.
  
Beim Eintreffen der Kräfte drang Rauch aus dem Wohnhaus, in dem der Keller als Kosmetikstudio genutzt wird. Zu Beginn war unklar, ob sich noch Personen im Bereich des Brandes befanden. Ein Stoßtrupp unter PA durchsuchte die Räumlichkeiten im Kellergeschoss und löschte den Brand ab. Ein Rettungstrupp stand in Bereitschaft. Bei dem Brandherd handelte es sich um einen Abstelltisch, auf dem Handtücher gelagert waren.

  

 

  

Der Brand konnte schnell abgelöscht und mit der Belüftung des Gebäudes begonnen werden. Zwischenzeitlich wurden zwei ältere Personen, die sich in den oberen Stockwerken des Gebäudes aufgehalten hatten, ins Freie verbracht. Im zugehörigen Friseursalon, der sich in einem Anbau an das Wohnhaus befindet, befanden sich Kunden, Angestellte und die Eigentümerin des Friseur- und Kosmetikstudios.

  

 

   

 

 

 

  

Da bis zum Eintreffen der Rettugnskräfte auch hier verschiedene Personen Rauchgase eingeatmet hatten, wurden auch die Personen im Friseursalon, darunter eine hochschwangere Frau, vom Rettungsdienst betreut. Insgesamt betreute der Rettungsdienst sieben Personen, vier davon mussten zur Behandlung in Kliniken verbracht werden. Der First Responder der FF Rückersdorf wurde als Notarztzubringer für den zweiten Notarzt eingesetzt.

  

 

   

 

 

 

  

Die Kräfte der FF Röthenbach verbrachten das Brandgut nach Sichtung durch die Kräfte der Polizei aus dem Gebäude. Aufgrund der Meldung, dass sich im Brandbereich eine Gasleitung befinden soll, wurde durch die Leitstelle vorsorglich der Gasversorger verständigt. Nach Sichtung der Einsatzstelle und der Entfernung der Gasleitung zur Brandstelle wurdn keine Maßnahmen durchgeführt. Gegen 19.15 Uhr konnten die Kräfte aus Röthenbach die Einsatzstelle verlassen. An den Räumlichkeiten entstand nur geringer Schaden.

  

Eingesetzte Kräfte:

KBI Geißler, KBM Keim
FF Röthenbach/Pegnitz mit 91/11/1, 91/21/1, 91/40/1 und 91/41/1

Rettungsdienst mit 7 RTW, NEF, First Responder Rückersdorf, 2. Notarzt, ELRD
Polizei
Gasversorgungsunternehmen

  

Bericht und Fotos: KFV Online