Neuer Chlorgasalarmplan im Freibad

zurück

  

Von der Stadt Röthenbach a.d.Peg. wurde für das Freibad ein neuer Chlorgasalarmplan erstellt. Aus diesem Grund besichtigten die Führungskräfte und Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach am 09. Juni 2009 die technischen Anlagen des Freibades.

Unter fachkundiger Anleitung des Bademeisters Oliver Gutsche wurde als erstes der Aufstellraum der Chlorgasflaschen besucht.

  

    

Bei einem etwaigen Chlorgasaustritt wird unterschieden zwischen einer Chlorgaskonzentration bis 1,5 ppm und einer Chlorgaskonzentration über 5 ppm (parts per milion, also der Anteil im µg Chlorgas pro m³ Luft). Bei einer Konzentration von bis zu 1,5 ppm kann der Chlorgasaustritt mittels fest installierter Wassersprühanlage unter Kontrolle gebracht werden. Bei einer Konzentration von über 5 ppm kann das ausströmende Gas durch diese Anlage nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden. In diesem Fall (Konzentration > 5ppm) sind im Chlorgasalarmplan die geeigneten Schutzmaßnahmen aufgeführt, welche u.a. auch durch die dann alarmierte Feuerwehr Röthenbach zu treffen sind. Hier ist ein Betreten des Raumes nur mit CSA und Atemschutz möglich. Der Bereich um den Chlorgasraum muss großflächig abgesperrt werden und das Freibad ist umgehend zu evakuieren. Die Konzentration der Chlorgasflaschen im Aufstellraum kann im Keller des Technikgebäudes mittels Digitalanzeige am Chlorgasmessgerät abgelesen werden.

Unmittelbar neben dem Zugang zum Aufstellraum der Chlorgasflaschen befindet sich eine Notfallausrüstung, bestehend aus Schutzkappe mit Flaschenventil und diversem Werkzeug. Im Schadensfall kann mit dieser Einrichtung eine defekte Chlorgasflasche abgedichtet werden um weiteres Ausströmen von Gas zu unterbinden.

  

Im zweiten Teil der Besichtigung erfolgte die Begehung des Kellers mit der technischen Einrichtung, in dem sich die gesamte Filteranlage sowie die Schwimmbadtechnik befindet. Hier sind auch entsprechende Chemikalien, welche zum Betrieb des Bades benötigt werden, gelagert.

  

Abschließend bedankte sich Kommandant Klaus Keim für die Begehung des städtischen Freibades bei Oliver Gutsche. Evtl. wird man eine Einsatzübung zum Thema "Chlorgasunfall" mit der notwendige Evakuierung des Freibades planen.

  

Bericht & Bilder: FF Röthenbach