Drei Gruppen legen Leistungsprüfung abRÖTHENBACH – Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach haben am 18. September erfolgreich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ abgelegt.
Die alle zwei Jahre stattfindende Leistungsprüfung gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift FwDV 3 wurde von allen Gruppen innerhalb der erforderlichen Sollzeit bestanden. Unter den wachsamen Augen der drei Schiedsrichter Fritz Holfelder (Hedersdorf), Jörg Leipold (Hüttenbach) und Norbert Schlicht (Schnaittach) mussten die Teilnehmer zuerst ihr Können bei Knoten und Stichen unter Beweis stellen. Diese werden im Einsatz zum Beispiel bei der Menschenrettung oder Brandbekämpfung benötigt. Bei den ersten drei Leistungsstufen stand zudem die Fahrzeugkunde auf dem Programm, während die Teilnehmer der vierten Stufe Fragen zur Ersten Hilfe beantworten mussten. In der Stufe 5, der zweithöchsten Kategorie, war das richtige Erkennen von Gefahrgutzeichen gefragt. Dem jeweiligen Gruppenführer wurde ein schriftlicher Fragebogen zur Beantwortung vorgelegt.
Der Hauptteil der Prüfung bestand im Aufbau eines dreiteiligen Löschangriffs (3 C-Strahlrohre) zur Bekämpfung eines brennenden Nebengebäudes im Außenangriff. Jede Gruppe hatte maximal 190 Sekunden Zeit, um die Verkehrsabsicherung zu erstellen, die Löschwasserversorgung über einen Hydranten sicherzustellen und die drei Strahlrohre vorzunehmen.
Den Abschluss der Leistungsprüfung bildete die (imaginäre) Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer (z.B. Bach oder See). Hierzu hatten Wasser- und Schlauchtrupp maximal 100 Sekunden Zeit, um vier Saugschläuche zu einer Saugleitung zusammenzukuppeln, entsprechende Sicherungsleinen anzubringen und die Leitung an die Fahrzeugpumpe anzuschließen.
Alle Gruppen meisterten diese Aufgaben erfolgreich. Schiedsrichter Fritz Holfelder wies bei der Übergabe der Leistungsabzeichen darauf hin, dass nur kleinere Fehler gemacht und diese mit den Feuerwehrmännern besprochen wurden. Er konnte allen drei Gruppen eine sehr gute Arbeit bescheinigen und gratulierte den Röthenbacher Wehrmännern zu ihrer Leistung.
Kommandant Klaus Keim bedankte sich bei dem Schiedsrichterteam und gratulierte besonders Christian Bieber, Christian Werner, Markus Pamer und Sven Irmscher, die bei ihrer ersten Teilnahme alle die erste Stufe in Bronze ablegten. Im Anschluss lud er alle Feuerwehrmänner und ihre Familien zu Steaks und fränkischen Bratwürsten ein.
Das Gruppenbild zeigt stehend von links nach rechts: Kommandant Klaus Keim, Schiedsrichter Fritz Holfelder, die Feuerwehrmänner Marcus Rieke (Stufe 4), Mario Paulick (Stufe 3), Markus Pamer (Stufe 1), Christian Bieber (Stufe 1), Florian Dierl (Stufe 4), Leonhard Hofmann (Stufe 4), Simon Gloege (Stufe 4), Christian Vogel (Stufe 4) und Norbert Vogel (Stufe 5), sowie die Schiedsrichter Jörg Leipold und Norbert Schlicht. Kniend v.l.n.r.: Bastian Limmer (Stufe 3), Sven Irmscher (Stufe 1), Christian Werner (Stufe 1), Michael Donner (Stufe 4), Ralf Dürrler (Stufe 3), Thiemo Graf (Stufe 4) und Daniel Fedh (Stufe 2).
Bericht & Bilder: FF Röthenbach |