Weihnachtsfeier in der Feuerwache

zurück

  

RÖTHENBACH – Zur traditionellen Weihnachtsfeier in der Feuerwache konnte Kommandant Klaus Keim am 11. Dezember 2010 zahlreiche Gäste in der Feuerwache begrüßen. Bereits zum 22. Mal in Folge feierten die Wehrmänner gemeinsam mit ihren Familien, „pensionierten“ Wehrmännern und einigen Ehrengästen das Weihnachtsfest in der liebevoll geschmückten Fahrzeughalle. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten wieder „Feuerwehroberchefkoch“ Heinz Schad mit seiner Frau Inge und Tochter Daniela.

    

Wie jedes Jahr hatte die Feuerwehr wieder ein kurzweiliges Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt.

Aus den Reihen der aktiven Mannschaft und ihrer Familien wurden wieder zwei unterhaltsame Programmpunkte beigesteuert. Gerhard Scheck trug die Geschichte „Drei kleine Sterne“ vor, bevor die feuerwehreigene Theatergruppe das Stück „Nur keine Panik, Mama“ aufführte. Bei dieser Geschichte geht es darum, die wenigen Stunden vor dem Heiligen Abend im Kreise der Familie darzustellen. Es ist noch viel vorzubereiten und alle wollen sich gleichzeitig „nützlich“ machen. Man könnte auch sagen: vier Generationen arbeiten kräftig auf einen Nervenzusammenbruch hin, obwohl doch alle nur ein paar feierliche und harmonische Stunden in der Familie verbringen wollen. Die Eltern Erwin (Gerhard Schopper) und Elfriede (Angelika Schopper), die Oma (Sabine Stöckel), der kleine Bub Klaus (Thomas Endres) und der Älteste, Charlie (Johannes Genitheim), sowie die kleine Petra (Lena Stöckel) haben sich bereit erklärt bei diesem Theaterstück mitzuwirken. Alle Beteiligten hatten für diese unterhaltsame Aufführung im Vorfeld wieder fleißig geprobt.

  

     
    
    

  

Unzweifelhafter Höhepunkt der Weihnachtsfeier –zumindest aus Sicht der kleinen Besucher- war wieder der Auftritt des Röthenbacher Christkindes zusammen mit dem Nikolaus, Knecht Rupprecht und den Röthenbacher Engeln. Gebannt lauschten sie den Worten der Himmelsbotin und nahmen anschließend mit leuchtenden Augen die Geschenke entgegen. Und so manches Spielzeug war plötzlich wichtiger als das Christkind in seinem goldenen Kleid…

    

    
     

  

Leer gingen jedoch auch die Erwachsenen nicht aus. Die Wehrmänner konnten ein kleines Erinnerungspräsent von Kommandant Klaus Keim entgegennehmen. Es handelt sich um eine Fliese mit dem Aufdruck der Gerätehäuser aus Werdau und Röthenbach als Erinnerung an die 20- jährige Feuerwehrfreundschaft. Die anwesenden Frauen wurden mit einem Weihnachtsstern auf die besinnliche Jahreszeit eingestimmt, die Helferinnen der zahlreichen Veranstaltungen erhielten noch ein zusätzliches Dankeschön für ihr Engagement.

   

    

  

Vor der Eröffnung des Buffets (Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat und für die „Kleinen“ Pommes) bedankte sich Kommandant Klaus Keim bei allen Anwesenden, insbesondere bei seinen Feuerwehrkameraden für ihr Engagement im Jahr 2010 und das Verständnis, das die Familien den Feuerwehrmännern entgegen bringen. Zudem freute er sich, dass er Ersten Bürgermeister Günther Steinbauer und einige Ehrengäste in der Feuerwache begrüßen konnte.

   

  

Mit den besten Wünschen für das anstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel klang der Abend in gemütlicher Runde aus.

     

Bericht & Bilder: FF Röthenbach