112 wird einheitliche Notrufnummerzurück
RÖTHENBACH - Schnelle Hilfe im Notfall: Ab sofort sind der Rettungsdienst und die Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land unter der gemeinsamen Notrufnummer 112 erreichbar. Wie die Freiwillige Feuerwehr Röthenbach berichtet, bleibt die bisherige Notrufnummer 19222 aber weiterhin freigeschaltet. „Wir empfehlen dennoch, in Unglücksfällen zukünftig nur noch die 112 zu wählen“, sagt Kommandant Klaus Keim.
Hintergrund der Umstellung ist die Zusammenlegung der bisher getrennten Leitstellen für Rettungsdienst und Feuerwehr. Seit September koordiniert die neu gebaute Großleitstelle der Berufsfeuerwehr am Nürnberger Hafen sämtliche Einsätze beider Hilfsorganisationen – nicht nur im Nürnberger Land. Die viertgrößte Leitstelle Deutschlands ist auch für die Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen, sowie für die Landkreise Fürth und Erlangen-Höchstadt zuständig.
Für die Feuerwehr Röthenbach hat die Neuerung aber keine unmittelbare Auswirkung. Die freiwilligen Helfer werden bereits seit zwei Jahren von der Berufsfeuerwehr in Nürnberg alarmiert. Vorher war dafür die Polizei in Lauf verantwortlich. Die Ordnungshüter bleiben im Notfall unverändert unter der Notrufnummer 110 erreichbar.
Feuerwehr und Rettungsdienst arbeiten bei Unglücksfällen Hand in Hand. Ab sofort sind beide unter der einheitlichen Notrufnummer 112 erreichbar.
Bericht & Bild: FF Röthenbach |