
MZF – Mehrzweckfahrzeug
Mehrzweckfahrzeuge werden vornehmlich zum Transport von Mannschaft und zusätzlichen Gerätschaften bzw. Hilfsmitteln verwendet. MEHR

MTW – Mannschaftstransportfahrzeug
Mannschaftstransportwagen werden vornehmlich zum Transport der Mannschaft und kleineren Gerätschaften verwendet. MEHR

GW L 1 – Gerätewagen Logistik
Dieses Fahrzeug dient im wesentlichen zur Beförderung von Ausrüstung, Löschmitteln und sonstigen Gütern (Logistikfahrzeug). MEHR

LF 20/10 KatS – Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeuge werden hauptsächlich zur Brandbekämpfung und zur Förderung von Wasser sowie zur technischen Hilfeleistung kleineren Umfangs verwendet. MEHR

LF 16/12 – Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeuge werden hauptsächlich zur Brandbekämpfung und zur Förderung von Wasser sowie zur technischen Hilfeleistung verwendet. MEHR

TLF 16/25 – Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeuge werden hauptsächlich bei Bränden verwendet. MEHR

TLF 4000 – Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeuge werden hauptsächlich bei Bränden verwendet.

DLK 23/12 – Drehleiter mit Korb
Drehleitern werden hauptsächlich zur Rettung von Menschen aus Notlagen verwendet. Sie werden aber auch bei Brandbekämpfung und bei technischer Hilfeleistung eingesetzt. MEHR

RW – Rüstwagen
Rüstwagen enthalten die zur Ausführung technischer Hilfeleistung – auch größeren Umfangs – erforderlichen Geräte und Einsatzmittel. MEHR

VSA – Verkehrssicherungsanhänger
Verkehrssicherungsanhänger dienen überwiegend zum Schutz der Einsatzkräfte vor Gefahren des Straßenverkehrs. MEHR

Boot
Schlauchboot für Einsätze auf Gewässern.