Jahresauswahl:

Neuigkeiten Aktive Mannschaft

Bayrischer Warntag

Am 9. März findet der nächste Warntag in Bayern statt. An diesem Tag werden in ganz Bayern um 11:00 Uhr Warnsignale ausgelöst, um die Bevölkerung …

Internationaler Tag des Feuerlöschers

Jeder kennt ihn, jeder sollte ihn im Notfall nutzen können. Wir haben für euch einige Informationen zum alljährlichen Tag des Feuerlöschers…

Wintereinbruch im Nürnberger Land

Am Donnerstag wachten viele Bürger im Nürnberger Land sicher etwas verdutzt auf. Grund: Ein angekündigter Wintereinbruch im Landkreis und im ganzen…

Rescue Loader (RL500)

Ein besonderes Rettungsmittel ist unser Rescue Loader – der sogenannte RL 500. Mit diesem Rettungsgerät sind wir in der Lage adipöse Patienten …

Motorsägenführerlehrgang Modul A & B

Ausbildung durch die Ortsfeuerwehr Renzenhof Nach langer Zeit konnte durch unseren Kameraden Thomas Lechner aus unserer Ortsfeuerwehr Renzenhof …

Weber Rescue Days 2022

In München gebucht, nach Paderborn gefahren. Bereits 2019 waren die Rescue Days in in München für zwei unserer Kameraden gebucht worden. Durch …

Erst kommt der Schweiß

... ,dann die Abkühlung - bei sommerlichen Temperaturen mussten bei einer Einsatzübung am Mittwochabend (15.06.2022) inbesondere unsere …

Ausbildung @fire

Hüfthoch loderten die Flammen auf einem Stoppelacker. Anders als üblich führte das diesmal jedoch nicht zu einem Feuerwehreinsatz - im Gegenteil. …

Ausbildung Vegetationsbrand

Geübt wird einerseits der sog. Pump&Roll-Betrieb (Pumpen & Rollen) - dabei fährt unser Großtanklöschfahrzeug in Langsamfahrt an der …

Technische Hilfeleistung Transporter

Am Freitag und Samstag luden die Ausbilder Technische Hilfeleistung zu einer Sonderausbildung mit dem Thema "VU Transporter" ein. Am Freitag…

THL LKW mit Nachbarn

---Außergewöhnliche Spätsommerhitze, bei außergewöhnlicher Übung--- Im September wurde durch die Ausbilder Technischen Hilfeleistung der …

Einsätze im Rahmen des Katastrophenschutzes Covid 19

zurück Vielleicht habt ihr euch schon gewundert, dass bei unseren Einsatzberichten ab und zu eine oder mehrere Einsatznummern übersprungen …

Feuerwehren und Karl-Heller-Stift proben Ernstfall

zurück RÖTHENBACH – Verrauchte Flure, um Hilfe rufende Personen und ein Großaufgebot an Rettungskräften – unter möglichst realistischen …

Schweißtreibende Einsatzübung im Altenheim

zurück RÖTHENBACH – Diese Einsatzübung am 10. April dürfte nicht nur den Rettungskräften von Feuerwehren und Bayerischem Roten Kreuz die …

Gemeinsame Einsatzübung bei der Firma Linde

zurück RÖTHENBACH – Am Mittwoch, den 27. März 2019 übten die Feuerwehren Röthenbach/Pegnitz und Diepersdorf gemeinsam mit der …

Mehrtägiger Einsatz des Hilfeleistungskontingentes in Berchtesgaden

zurück Ungewöhnlich starke Schneefälle in kurzer Zeit haben Anfang Januar in Teilen Bayern zu teils chaotischen Verhältnissen und unzähligen …

Übung vom 06.06.2018

zurück Was macht eine Feuerwehr, wenn sie die Chance zu einer Übung in einem Abrisshaus bekommt? Nun, das Haus wird ordentlich vernebelt und dann …

Atemschutz-Sonderausbildung vom 17.05.2018

zurück Bilder: FF Röthenbach

Schaumübung DLK und Großlüfter

zurück Zusammen haben wir mit der Feuerwehr Diepersdorf am gestrigen Samstag geübt, wie wir mit der Drehleiter (FF Röthenbach) und dem Großlüfter …

Feuerwehr stellt neues Großtanklöschfahrzeug in Dienst

zurück Mit einem Festakt vor der Karl-Diehl-Halle hat die Freiwillige Feuerwehr Röthenbach im April ein neues Tanklöschfahrzeug „TLF 4000“ in …

Leistungsprüfung THL am 23.09.2017

zurück Zwei Gruppen der Feuerwehr Röthenbach legten am Samstag, den 23.09.2017 die Leistungsprüfung im Bereich der Technischen Hilfeleistung …

Atemschutzübung im Röthenbacher Freibad

zurück Die Atemschutzübung der Feuerwehr Röthenbach führte die Kameraden am 01.06.2017 in das Röthenbacher Freibad. Dort wurde in den …

Sprechfunkausbildung im DB 2 Unterkreis

zurück SCHWAIG - In der Zeit vom 16. Mai bis 30. Mai 2017 fand im Feuerwehrhaus Schwaig ein Sprechfunklehrgang statt, an dem 18 Kameradinnen und …

Aufbaulehrgang THL im Dienstbezirk 2 absolviert

zurück RÜCKERSDORF / DB2 - Am 24. und 27. Mai 2017 fand im Gerätehaus Rückersdorf der Aufbaulehrgang THL des Dienstbezirkes 2 statt. Ziel des …

Neuigkeiten Vereinsleben

Einsätze

Fahrzeuge

Mitglieder

Jugendliche

Erfahre mehr