Jahresauswahl:
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
am 18.01.2025 fand bei uns im Gerätehaus ein Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen der MTA-Ausbildung statt. Die Kameraden kamen aus den Wehren …
Die Fertigkeiten des Truppführers wurden in einem dreiwöchigen Lehrgang im Gerätehaus Röthenbach a.d. Pegnitz vermittelt. Der …
Die Kameraden Ralf Dürrler und Christian Vogel konnten sich am 16.11.2024 an der Motorsäge fortbilden. Unter den Augen von Thomas Lechner und …
Am 19.10.2024 fand der Modultag Absturzsicherung des Landkreises Nürnberger Land in der Feuerwache Lauf statt. Insgesamt wurden vier …
Am 17. Oktober 2024 beteiligte sich unsere Jugendgruppe mit 13 Teilnehmer/innen am Wissenstest 2024 des Dienstbezirks II im Gerätehaus Schnaittach.…
Anfang Juni hat die Hochwasserkatastrophe Süddeutschland schwer getroffen. Mehrere Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen. Am 04.06.2024 …
Erfreulich viele Teilnehmer/innen der beiden angetretenen Gruppen stammten aus der Jugendgruppe der FFW Röthenbach und verstärken bereits seit …
Brandsimulationsanlagen, auch einfach als Brandcontainer bezeichnet, bieten den Atemschutzgeräteträger/innen eine sehr gute Vorbereitung für einen …
Die Jugendgruppe der FFW Röthenbach nahm am 13. Juli 2024 an der Abnahme der Jugendflamme 3 in Schönberg teil. Die Teilnehmer/innen mussten…
BF-Tag, oder Berufsfeuerwehr-Tag … dieser Begriff verursacht bei jedem Mitglied einer Jugendfeuerwehr glänzende Augen, denn für 24 Stunden darf es …
Wir freuen uns über drei neue Atemschutzgeräteträger und eine Atemschutzgeräteträgerin, die den Lehrgang im Dienstbezirk II erfolgreich am 18. Mai …
Die Grundfertigkeiten im Feuerwehrdienst wurden 13 Teilnehmer/innen der Modularen Truppausbildung im Basismodul zwischen dem 06. Februar bis …
Vom 10.04. - 20.04.2024 fand bei der Feuerwehr Lauf der Grundlagen Lehrgang für CSA Träger statt. Diese spezielle Ausbildung wird für Einsätze mit …
Die Kameraden Donner M. und Günsche konnten sich am 13.04.2024 an der Motorsäge fortbilden. Unter den Augen von Thomas Lechner und Markus Horak …
Am 13.04.2024 fand bei uns im Gerätehaus ein Erste-Hilfe-Kurs und Zusatzmodul Erste-Hilfe statt. Folgenden Kameraden wurden zum Ersthelfer …
Insgesamt 12 Teilnehmer aus Kersbach/Weißenbach, Neunkirchen am Sand, Röthenbach a.d. Pegnitz und Speikern. Der Lehrgang beinhaltet die richtige…
Am Samstag, dem 10.02.2024 und Samstag, den 24.02.2024 wurde von unserem Kameraden Stefan Kleinlein ein Erste-Hilfe-Kurs und das Zusatzmodul Erste …
Vom 14.02. - 21.02.2024 fand im Gerätehaus ein Sprechfunklehrgang statt. Inhalt des Lehrgangs: Rechtsgrundlagen, Grundlagen des Digitalfunks, …
Die Feuerwehr Röthenbach stand am ersten Tag des neuen Jahres 2024 bereits in den frühen Morgenstunden vor anspruchsvollen Alarmmeldungen. Wir …
Die Feuerwehr Röthenbach an der Pegnitz hat im Jahr 2023 einen modernen Verkehrssicherungsanhänger (VSA) erhalten, der einen enormen Fortschritt in…
In der Zeit vom 20.11. bis 08.12.2023 fand in Röthenbach und Schwaig ein gemeinsamer Truppführerlehrgang statt.An vier Abendterminen wurde den …
Am 29.09. und 30.09.2023 veranstaltete der Fachbereich THL (Technische Hilfeleistung) der Feuerwehr Röthenbach für die eigenen Kameraden eine …
Am 23. und 24.09.2023 besuchten zwei unserer Ausbilder aus der Ausbildungsabteilung THL (Technische Hilfeleistung) die Weber Rescue Days 2023 am …
Nach starken Regenfällen am Abend des 17.08. im Stadtgebiet Nürnberg wurden wir gemeinsam mit mehreren Fahrzeuge aus dem Landkreis Nürnberger Land …
Die Firma Magirus ist weithin bekannt für ihre herausragenden Feuerwehrfahrzeuge und feuerwehrtechnischen Geräte. Auch Magirus besuchte uns in …
Die Firma Lentner genießt ebenfalls einen ausgezeichneten Ruf als renommierter Hersteller von Feuerwehrfahrzeuge. Kürzlich fand eine …
Einsatzübungen stellen einen elementaren Teil der Ausbildung dar. Hier können Ausbildungsinhalte an realen Objekten miteinander kombiniert und …
Im Zuge unserer Beschaffung eines neuen HLF2 l0 geht es, wie in den letzten Terminen (wir berichteten), nicht nur darum eine Entscheidung zu …
Die Firma Ziegler ist weithin bekannt für ihre erstklassigen Feuerwehrfahrzeuge und feuerwehrtechnischen Geräte. Kürzlich fand eine …
Die Feuerwehr Stadt Röthenbach an der Pegnitz hat eine bahnbrechende Technologie eingeführt: Ein neuartiger Antrieb für unser Löschgruppenfahrzeug …
Am 23.03.2023 machten sich zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach an der Pegnitz mit weiteren Kameraden und Fahrzeugen aus anderen …
Am 9. März findet der nächste Warntag in Bayern statt. An diesem Tag werden in ganz Bayern um 11:00 Uhr Warnsignale ausgelöst, um die Bevölkerung …
Jeder kennt ihn, jeder sollte ihn im Notfall nutzen können. Wir haben für euch einige Informationen zum alljährlichen Tag des Feuerlöschers…
Am Donnerstag wachten viele Bürger im Nürnberger Land sicher etwas verdutzt auf. Grund: Ein angekündigter Wintereinbruch im Landkreis und im ganzen…
Ein besonderes Rettungsmittel ist unser Rescue Loader – der sogenannte RL 500. Mit diesem Rettungsgerät sind wir in der Lage adipöse Patienten …
Ausbildung durch die Ortsfeuerwehr Renzenhof Nach langer Zeit konnte durch unseren Kameraden Thomas Lechner aus unserer Ortsfeuerwehr Renzenhof …
In München gebucht, nach Paderborn gefahren. Bereits 2019 waren die Rescue Days in in München für zwei unserer Kameraden gebucht worden. Durch …