Die Jugendgruppe der FFW Röthenbach nahm am 13. Juli 2024 an der Abnahme der Jugendflamme 3 in Schönberg teil.
Die Teilnehmer/innen mussten an drei Stationen die gestellten Aufgaben erledigen. Innerhalb von 40 Sekunden musste der sogenannte Brustbund, gesichert durch Weiterlesen
BF-Tag, oder Berufsfeuerwehr-Tag … dieser Begriff verursacht bei jedem Mitglied einer Jugendfeuerwehr glänzende Augen, denn für 24 Stunden darf es sich fühlen, wie ein(e) Berufsfeuerwehrmann oder -frau. Dienstantritt morgens zu einer 24 Stunden Schicht in der Feuerwache, tags und Weiterlesen
Jugendfeuerwehren des Dienstbezirkes II im Nürnberger Land trafen sich am 15. Juni 2024 in Röthenbach a.d. Pegnitz, um sich den Aufgaben der Jugendflamme der Stufen 1 und 2 zu stellen. Die Röthenbacher Jugendfeuerwehr war mit 9 Jugendlichen am Start. Weiterlesen
Am Samstag haben sich die Jugendlichen auf den bevorstehenden Jugendleistungsmarsch vorbereitet. Hierbei wurden verschiedene Stationen wie z.B. „Schlauchleitung mit Schlauchreserve“, „Kübelspritze“ und „Axt mit einer Leine hinaufziehen“ aufgebaut und geübt. Zuvor wurde mit den Jugendlichen die Kleiderordnung der Feuerwehr Weiterlesen
zurück
Bilder: FF Röthenbach
Unsere Jugendgruppe nahm zum ersten Mal am bayernweiten CTIF-Wettbewerb der Jugendfeuerwehren teil.
Unsere Jugendgruppe erreichte das CTIF-Abzeichen in Silber.
Wir sind sehr stolz auf euch!!!
Am 17.02.2018 hat unsere Jugendfeuerwehr einen Ausflug ins Kino nach Nürnberg unternommen.
Hier konnten die Gutscheine der Feuerwehren Schwaig und Behringersdorf, welche zum 5-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Röthenbach überreicht wurden, sehr gut verwendet werden.
Vielen Dank nochmal an Weiterlesen
Bild: v. links nach rechts, M. Knorr, N. Deshpande, T. Noss, Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr, H. Renner, S. Irmscher, M. Donner.
Röthenbach – Zu Beginn des Jahres ist die Abteilung Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach a. d. Pegnitz, Weiterlesen
An diesem Tag stand das Thema „einfache THL“ auf dem Plan.
1. Thema war Knoten und Stiche.
2. Thema war Vermisstensuche/Hebel/Unterbau
Hierzu wurde eine vermisste Person in einem Waldstück gesucht.
Diese Person war bei einem Spaziergang von einem Weiterlesen
Am 22.07.2017 hatte unsere Jugendfeuerwehr ihren letzten und speziell auf die Feuerwehr ausgelegten Teil der Ersten Hilfe Ausbildung.
Nachdem es an diesem Tag sehr heiß war, durften sie sich im Anschluss noch gegenseitig eine ordentliche Abkühlung verpassen :-))
Weiterlesen
Besuch zur Hochzeit von Corinna und Thiemo Graf
Bilder: FF Röthenbach/Werdau
Der vom Feuerwehrverein gestiftete Jugendfeuerwehrwimpel wurde von Kommandant Klaus Keim an der ersten Ausbildungsveranstaltung im Jahr 2017 an die Feuerwehranwärter Überreicht. Er wünschte den Jugendlichen für die Zukunft viel Glück mit dem eigenen Wimpel. Bei überregionalen Veranstaltungen Weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.